Die zentrale Activity des Lions Clubs Wiesbaden: „Auktion für Gutes“
Die „Auktion für Gutes“ ist zu einem echten „Must have“-Event in der Landeshauptstadt Wiesbaden geworden. Dank zahlreicher Partner bietet die Auktion ausgefallene Geschenke, die man sich kaum kaufen kann. Ob Sammlerstücke, Tickets für exklusive Events, Weinraritäten, Urlaubsreisen, Sportwagen-Wochenenden, Fallschirmsprünge oder Essen mit Prominenten – es bleibt kaum ein ungeahnter Wunsch offen. Durch die Auktion des Lions Club Wiesbaden führt Henning Wossidlo, Bauherr der Wiesbadener RMCC und ehemaliger Kurdirektor der Landeshauptstadt Wiesbaden.
Dank zahlreicher Bieter konnten bei den bisherigen elf Auktionen über 175.000 Euro erzielt werden, die über die Weihnachts-Aktion des Wiesbadener Kuriers „ihnen leuchtet ein Licht“ wohltätigen Zwecken in der Rhein-Main-Region zuflossen.
Zusammen mit den engagierten Mitgliedern des Lions Club Wiesbaden stellt eine Vielzahl von Sponsoren die „Besonderen Geschenke“ zur Verfügung, die man kaum kaufen kann. So stehen Reisen ebenso auf der Gebotsliste wie Dreamcar-Wochenenden, VIP-Karten, Rundflüge, Personal Trainings mit prominenten Sportlern, Erlebnis-Wochenenden, Statistenrollen in Fernsehserien, edle, individuelle Essenseinladungen, exklusive Konzerte, Weihnachtsgänse frei Haus und noch so vieles mehr! Jahr für Jahr haben die Bieter die freie Auswahl unter mehr als 60 Auktionsangeboten.
Die nächste Auktion für Gutes findet statt am 14. November 2021, 15.00 Uhr, Kurhaus-Kolonnade, Wiesbaden. Eintritt frei.

Jahr für Jahr versteigert der Lions Club Wiesbaden bei der „Auktion für Gutes“ besondere Präsente. Nach der elften Auflage darf sich das Bethanien Kinderdorf in Eltville über 23.000 Euro freuen, unterstützt von der Benefizaktion „ihnen leuchtet ein Licht“. Zur Scheckübergabe kamen Lions-Präsident Abdi Afsah, Chefredakteur Stefan Schröder, Redakteurin Sina Schreiber und Lions-Pressespecher Jan Rock zusammen. Foto: Volker Watschounek
Internet:
www.auktion-fuer-gutes.de